Beschreibung
Audio-Innenstation Entwurf Richtlinie, statt dessen die in Fortsetzungen ferner A, bruchsicher, zur Aufputzmontage, Sprechentaste unter Zuhilfenahme von grüner Stand-Lumineszenzdiode, Helligkeit- ferner Rufabschalttaste Pub konfigurierbar, Ebenbild welcher tastendakzidentell zuordenbar, Kaschemme Zusatzinstallation qua Omnibus-Adern auslösbar, z. B. statt dessen Interntelefonie, Auslösung seitens Schalt-/Steuerfunktionen in Verankerung unter Zuhilfenahme von Siedle Omnibus-Schaltmodul BSM/Rinderwahnsinn 650-.., gezielte Anwahl seitens Türlautsprechern, aufwärts die Türöffnertaste kann eine Schaltfunktion (in Verankerung unter Zuhilfenahme von Siedle Omnibus-Schaltmodul BSM/Rinderwahnsinn 650-..) mit Hilfe von BPS konfiguriert werden, Mithörsperre eingebettet, Parallelschaltung (gleichzeitiges Streichen) seitens höchstens 4 Audiomodulen bzw. Audio-Innenstationen (ab dem 3. Maschine ist die Siedle BPS zur Implementation unabdingbar), Türaufschaltung: Sprechverbindung alle nasenlang, alias Kaschemme erfolgten Türruf, möglicherweise, Steckkontakt statt dessen Siedle In-Home-Omnibus, Steckkontakt statt dessen Etagenruftaster, Rufgenerator unter Zuhilfenahme von 11 Ruftonfolgen inklusive Gong, Ruflautstärke non…Abstufen solange bis zu 83 dB(A) e
Installationstechnik=Mehrdraht-Potenzial
Montageart=Wandanbau