Beschreibung
Außerdem besitzt der TDS 50 E einen integrierten Kabelanschluss mit einem ca. 1 m langem Kabel für den direkten Einsatz, einen effektiven Thermoschutz für den Gebläsemotor, der auch im Ventilatorbetrieb ohne Heizfunktion nutzbar ist, sowie einen zuverlässigen Überhitzungsschutz. Zudem sorgt eine Ventilator-Nachlauffunktion dafür, dass bei Abschaltung des Gerätes sich die Heizelemente sofort abschalten, der Ventilator jedoch noch eine gewisse Zeit nachläuft um die Komponenten des Heizgeräts abzukühlen.
Vorteile für die Praxis:
Temperaturregelung mit zwei Heizstufen
Integriertes Thermostat für konstanten Warmluftstrom
Ventilatorfunktion
Strapazierfähiges doppelwandiges Gehäuse mit guter Wärmeisolierung
Überhitzungsschutz
Gebläsemotor mit Thermoschutz
Ventilator-Nachlauffunktion zum Herunterkühlen der Komponenten
Kondensfreie Wärme – kein Sauerstoffverbrauch – deshalb optimal zur Innenraumbeheizung geeignet
Einfach transportabel und bedienbar
Die technischen Details des Elektroheizers TDS 50 E im Überblick:
Heizleistung Stufe 1: nur Gebläse
Heizleistung Stufe 2: 4,5 kW
Heizleistung Stufe 3: 9 kW
Luftmenge: 845 m³/h
Gebläsestufen: 1
Stromaufnahme: 13 A
Anschlussspannung: 400 V / 51 Hz
Stromanschluss: Schutzkontaktstecker (CEE 16 A)
Anschlusskabel: integriert (Länge 1,3 m)
Thermostat: integriert
Mobilität: tragbar
Schallpegel: 55 dB (A)
Überhitzungsschutz: ja
Schutzart: IPX 4
Abmessungen (L x B x H): 390 x 300 x 430 mm
Gewicht: 10 kg
Marken-Elektroheizer
Integriertes Thermostat für konstanten Warmluftstrom
Kondensfreie Wärme – kein Sauerstoffverbrauch – deshalb optimal zur Innenraumbeheizung geeignet
Temperaturregelung mit zwei Heizstufen (4,5 kW / 9 kW) / Luftmenge: 845 m³/h
Ventilator-Nachlauffunktion zum Herunterkühlen der Komponenten