Beschreibung
Schnelle, effektive und zugfreie Wärme ohne Staubverbrennung:
Statt konventioneller Heizdrahttechnik nutzt der TDS 20 M ein fortschrittliches PTC-Keramik-Heizelement zur Lufterwärmung. PTC-Vorteil gegenüber Heizdrähten: längere Lebensdauer, unempfindlichere Technik, schnellere Aufheizung, verfahrensbedingter Überhitzungsschutz – und keine Staubverbrennung beim Beheizungsvorgang, was diesen Keramikheizer obendrein allergikerfreundlich macht.
Mit zwei separat schaltbaren Heizstufen kann der TDS 20 M variabel auf einen Heizbetrieb von 1,5 kW oder 3 kW Heizleistung eingestellt werden und sorgt so im Zusammenspiel mit seinem kraftvollen Axialventilator für angenehme Wärme in kühlen Räumen.
Durch das laufruhige Gebläse und die große Heizregisteroberfläche können Sie im direkten Vergleich zudem von einem angenehm homogenen, zugfreien Warmluftstrom profitieren – und dies in der Regel auch noch auf leisere Weise. Als zusätzliches Sicherheitsplus erhöht das integrierte Keramikheizelement außerdem konstruktionsbedingt die Standsicherheit dieses Heizlüfters.
Vorteile für die Praxis:
Keramisches PTC-Heizregister statt konventioneller Heizdrähte
Mehrstufen-Temperaturregelung mit zwei Heizstufen
Überhitzungsschutz
Gebläsemotor mit Thermoschutz
Kondensfreie Wärme ohne Sauerstoffverbrauch – optimal zur Beheizung von Innenräumen
Standsicher, robust und leise
Einfach transportabel und bedienbar
Die technischen Details des Elektroheizers TDS 20 M im Überblick:
Heizleistung Stufe 1: 1,5 kW
Heizleistung Stufe 2: 3 kW
Luftmenge: 290 m³/h
Gebläsestufen: 1
Stromaufnahme: 13 A
Anschlussspannung: 220-240 V / 50 Hz
Stromanschluss: Schutzkontaktstecker (CEE 7/7)
Anschlusskabel: integriert (Länge 1,35 m)
Mobilität: tragbar
Schallpegel: 51 dB (A)
Überhitzungsschutz: ja
Abmessungen (L x B x H): 170 x 220 x 290 mm
Gewicht: 2,5 kg
Keramisches PTC-Heizregister statt konventioneller Heizdrähte
Mehrstufen-Temperaturregelung mit zwei Heizstufen | Überhitzungsschutz
Kondensfreie Wärme ohne Sauerstoffverbrauch – optimal zur Beheizung von Innenräumen
Gebläsemotor mit Thermoschutz | Standsicher, robust und leise
Wärmeleistung: max. 3 kW | Luftmenge: 290 m³/h